Wenn durch eine tiefe Karies oder durch ein Zahntrauma die Pulpa (umgangssprachlich, der Nerv) freigelegt und mit den Keimen im Mund infiziert wird, dann löst dies eine Entzündung derselben aus. Wie jede entzündliche Reaktion führt auch diese zur Schwellung des betroffenen Gewebes. Da sich dieses in einer geschlossen Struktur, dem Zahn befindet, kann es sich nicht nach außen ausdehnen. Der Druck nach innen nimmt zu und löst somit die Zahnschmerzen aus, weil der Nerv komprimiert wird. Da der entzündliche Prozess nicht reversibel ist, besteht die einzige Therapiemöglichkeit darin das Pulpengewebe des Zahnes durch eine Wurzelbehandlung komplett zu entfernen. Der Schmerz verschwindet hierbei sofort. Die Wurzelbehandlung besteht darin, das Pulpengewebe komplett zu entfernen, die Wurzelkanäle bis an die jeweiligen Wurzelspitzen komplett zu reinigen, aufzubereiten und zu desinfizieren. Anschließend werden diese hermetisch verschlossen. Diese Behandlung ist heutzutage absolut schmerzfrei und wird unter starker Vergrößerung (Lupenbrille und/oder Mikroskop) so schonend wie nur möglich durchgeführt.